ServBay: Die moderne Plattform für Entwickler

In modernen Entwicklungsabläufen erfordert die Konfiguration komplexer Umgebungen (wie Docker, Homebrew, Mehrsprachige ZEITEN, Datenbanken usw.) oft viel Zeit und Mühe. ServBay wurde geschaffen, um die moderne Plattform für Entwickler zu sein. Es verwandelt die umständlichen Konfigurationsschritte in einfache, intuitive und sofort einsetzbare atomare Dienste, so dass Entwickler wirklich den Fokus auf den Code und nicht auf die zeitraubende Einrichtung der Umgebung geheim haben.

ServBay: Die moderne Plattform für Entwickler

Was sind die Merkmale von ServBay

Schnelle Bereitstellung

Schnelle Bereitstellung

Verabschieden Sie sich von den komplizierten Prozessen von Docker-Konfigurationen, Homebrew-Installationen, Variablenanpassungen usw., denn ServBay bietet:
  • Eine sofort einsatzbereite Full-Stack-Umgebung - PHP/Node.js/Python/Go + Datenbank + Webserver + AI-Toolkit
  • Startup-Projekte in 15 Sekunden - vom Nullpunkt bis zum Betrieb benötigen Sie nur die Auswahl der Programmiersprache + Datenbank
  • Null Abhängigkeiten - es sind keine zusätzlichen Ausführungszeit oder Variablenanpassungen erforderlich
  • Production Level Umgebung - Automatisch HTTPS-Zertifikate, DNS-Auflösung, Leistungsüberwachung usw.
  • Vollständige Versionsunterstützung

    Deckt PHP 5.6-8.5, Node.js 12-23, Python 2.7-3.14, Go 1.11-1.24 und insgesamt 217 Versionen ab, um die Kompatibilitätsprobleme mehrerer Projekte zu lösen.
  • Multiple PHP-Versionen: gleichzeitiges Ausführen von PHP 5.6 und 8.4, unabhängige php.ini-Konfiguration
  • Native Unterstützung für alle Node.js-Versionen: pnpm zur weiteren Isolation in Abhängigkeiten
  • Cross-Generation-Support für Python: Automatische Verwaltung von virtuellen Umgebungen zur Gewährleistung der Isolierung
  • Datenbanken in mehreren Instanzen: Ein-Klik-Bereitstellung mit automatisierter Portzuweisung.
  • Vollständige Versionsunterstützung
    Zentrale Softwarepakete

    Zentrale Softwarepakete

    ServBay integriert sorgfältig Softwarepakete, die für die Entwicklung benötigt werden:
  • Programmiersprachen: PHP / Node.js / Python / Go, einschließlich Haupt- und veralteter Versionen
  • Datenbankdienste: MySQL / MariaDB / PostgreSQL / MongoDB / Redis / Memcached, einschließlich wichtiger und veralteter Versionen
  • Webserver: Nginx / Caddy / Apache, automatisierte Beantragung von HTTPS-Zertifikaten
  • Effektivitäten: Mailpit (E-Mail) / Subversion (Quellcodeverwaltung) / OpenSSL / NPM / PIP / Composer / phpMyAdmin / Adminer
  • AI-Toolkit: Ollama, über 70 Modelle unterstützt, einfach mit dem AI-Entwicklungs-Testing starten.
  • Vollständige Softwarepaketliste

    Paketversion
    Paket Neueste Version (Intel) Veröffentlichungsdatum (Intel) Neueste Version (Silicon) Veröffentlichungsdatum (Silicon)
    ServBay Runtime
    ServBay Runtime 1.0.20 13.01.2025 1.1.20 13.01.2025
    ServBay Development Library
    ServBay Development Library 1.0.20 13.01.2025 1.1.20 13.01.2025
    Caddy
    Caddy 2.8.4 30.09.2024 2.8.4 30.09.2024
    NGINX
    NGINX 1.27.2 21.11.2024 1.27.2 21.11.2024
    Apache
    Apache 2.4 2.4.63 01.04.2025 2.4.63 01.04.2025
    PHP
    PHP 5.6 5.6.40 24.04.2025 5.6.40 24.04.2025
    PHP 7.0 7.0.33 31.05.2024 7.0.33 31.05.2024
    PHP 7.1 7.1.33 31.05.2024 7.1.33 31.05.2024
    PHP 7.2 7.2.34 31.05.2024 7.2.34 31.05.2024
    PHP 7.3 7.3.33 31.05.2024 7.3.33 31.05.2024
    PHP 7.4 7.4.33 31.05.2024 7.4.33 31.05.2024
    PHP 8.0 8.0.30 31.05.2024 8.0.30 31.05.2024
    PHP 8.1 8.1.32 19.04.2025 8.1.32 19.04.2025
    PHP 8.2 8.2.28 19.04.2025 8.2.28 19.04.2025
    PHP 8.3 8.3.20 19.04.2025 8.3.20 19.04.2025
    PHP 8.4 8.4.6 19.04.2025 8.4.6 19.04.2025
    PHP 8.5 8.5.0-dev-20250418 19.04.2025 8.5.0-dev-20250418 19.04.2025
    Node.js
    Node.js 12 12.22.12 19.12.2023 12.22.12 02.03.2024
    Node.js 13 13.14.0 19.12.2023 13.14.0 19.12.2023
    Node.js 14 14.21.3 19.12.2023 14.21.3 01.03.2024
    Node.js 15 15.14.0 19.12.2023 15.14.0 01.03.2024
    Node.js 16 16.20.2 19.12.2023 16.20.2 01.03.2024
    Node.js 17 17.9.1 19.12.2023 17.9.1 01.03.2024
    Node.js 18 18.20.8 19.04.2025 18.20.8 19.04.2025
    Node.js 19 19.9.0 19.12.2023 19.9.0 01.03.2024
    Node.js 20 20.19.0 19.04.2025 20.19.0 19.04.2025
    Node.js 21 21.7.3 24.04.2024 21.7.3 24.04.2024
    Node.js 22 22.14.0 19.04.2025 22.14.0 19.04.2025
    Node.js 23 23.11.0 19.04.2025 23.11.0 19.04.2025
    Python
    Python 2.7 2.7.18 23.02.2025 2.7.18 23.02.2025
    Python 3.5 3.5.10 23.02.2025 3.5.10 23.02.2025
    Python 3.6 3.6.15 23.02.2025 3.6.15 23.02.2025
    Python 3.7 3.7.17 23.02.2025 3.7.17 23.02.2025
    Python 3.8 3.8.20 23.02.2025 3.8.20 23.02.2025
    Python 3.9 3.9.22 19.04.2025 3.9.22 19.04.2025
    Python 3.10 3.10.17 19.04.2025 3.10.17 19.04.2025
    Python 3.11 3.11.12 19.04.2025 3.11.12 19.04.2025
    Python 3.12 3.12.10 19.04.2025 3.12.10 19.04.2025
    Python 3.13 3.13.3 19.04.2025 3.13.3 19.04.2025
    Python 3.14 3.14.0a7 19.04.2025 3.14.0a7 19.04.2025
    Go
    Go 1.11 1.11.13 21.03.2025 1.11.13 21.03.2025
    Go 1.12 1.12.17 21.03.2025 1.12.17 21.03.2025
    Go 1.13 1.13.15 21.03.2025 1.13.15 21.03.2025
    Go 1.14 1.14.15 21.03.2025 1.14.15 21.03.2025
    Go 1.15 1.15.15 21.03.2025 1.15.15 21.03.2025
    Go 1.16 1.16.15 05.03.2025 1.16.15 05.03.2025
    Go 1.17 1.17.13 05.03.2025 1.17.13 05.03.2025
    Go 1.18 1.18.10 05.03.2025 1.18.10 05.03.2025
    Go 1.19 1.19.13 05.03.2025 1.19.13 05.03.2025
    Go 1.20 1.20.14 05.03.2025 1.20.14 05.03.2025
    Go 1.21 1.21.13 05.03.2025 1.21.13 05.03.2025
    Go 1.22 1.22.12 05.03.2025 1.22.12 05.03.2025
    Go 1.23 1.23.8 19.04.2025 1.23.8 19.04.2025
    Go 1.24 1.24.2 19.04.2025 1.24.2 19.04.2025
    OpenJDK
    OpenJDK 7 7.0.352 09.04.2025 7.0.352 09.04.2025
    OpenJDK 8 8.0.442 09.04.2025 8.0.442 09.04.2025
    OpenJDK 9 9.0.7 09.04.2025 9.0.7 09.04.2025
    OpenJDK 10 10.0.2 09.04.2025 10.0.2 09.04.2025
    OpenJDK 11 11.0.26 09.04.2025 11.0.26 09.04.2025
    OpenJDK 12 12.0.2 09.04.2025 12.0.2 09.04.2025
    OpenJDK 13 13.0.14 09.04.2025 13.0.14 09.04.2025
    OpenJDK 14 14.0.2 09.04.2025 14.0.2 09.04.2025
    OpenJDK 15 15.0.10 09.04.2025 15.0.10 09.04.2025
    OpenJDK 16 16.0.2 09.04.2025 16.0.2 09.04.2025
    OpenJDK 17 17.0.14 09.04.2025 17.0.14 09.04.2025
    OpenJDK 18 18.0.2 09.04.2025 18.0.2 09.04.2025
    OpenJDK 19 19.0.2 09.04.2025 19.0.2 09.04.2025
    OpenJDK 20 20.0.2 09.04.2025 20.0.2 09.04.2025
    OpenJDK 21 21.0.6 09.04.2025 21.0.6 09.04.2025
    OpenJDK 22 22.0.2 09.04.2025 22.0.2 09.04.2025
    OpenJDK 23 23.0.2 09.04.2025 23.0.2 09.04.2025
    OpenJDK 24 24.0.0 09.04.2025 24.0.0 09.04.2025
    Ruby
    Ruby 2.4 2.4.10 11.04.2025 2.4.10 11.04.2025
    Ruby 2.5 2.5.9 11.04.2025 2.5.9 11.04.2025
    Ruby 2.6 2.6.10 11.04.2025 2.6.10 11.04.2025
    Ruby 2.7 2.7.8 10.04.2025 2.7.8 10.04.2025
    Ruby 3.0 3.0.7 10.04.2025 3.0.7 10.04.2025
    Ruby 3.1 3.1.7 10.04.2025 3.1.7 10.04.2025
    Ruby 3.2 3.2.8 10.04.2025 3.2.8 10.04.2025
    Ruby 3.3 3.3.8 10.04.2025 3.3.8 10.04.2025
    Ruby 3.4 3.4.2 10.04.2025 3.4.2 10.04.2025
    Rust
    Rust 1.86.0 12.04.2025 1.86.0 12.04.2025
    .NET SDK
    .NET SDK 2.0 2.1.202 13.04.2025 2.1.202 13.04.2025
    .NET SDK 2.1 2.1.818 13.04.2025 2.1.818 13.04.2025
    .NET SDK 2.2 2.2.207 13.04.2025 2.2.207 13.04.2025
    .NET SDK 3.0 3.0.103 13.04.2025 3.0.103 13.04.2025
    .NET SDK 3.1 3.1.426 13.04.2025 3.1.426 13.04.2025
    .NET SDK 5.0 5.0.408 13.04.2025 5.0.408 13.04.2025
    .NET SDK 6.0 6.0.428 13.04.2025 6.0.428 13.04.2025
    .NET SDK 7.0 7.0.410 13.04.2025 7.0.410 13.04.2025
    .NET SDK 8.0 8.0.408 13.04.2025 8.0.408 13.04.2025
    .NET SDK 9.0 9.0.203 13.04.2025 9.0.203 13.04.2025
    .NET SDK 10.0 10.0.100-preview3 13.04.2025 10.0.100-preview3 13.04.2025
    Mono
    Mono 6 6.14.0 16.04.2025 6.14.0 16.04.2025
    MariaDB
    MariaDB 10.4 10.4.34 01.06.2024 10.4.34 01.06.2024
    MariaDB 10.5 10.5.28 09.02.2025 10.5.28 09.02.2025
    MariaDB 10.6 10.6.21 09.02.2025 10.6.21 09.02.2025
    MariaDB 10.7 10.7.8 16.07.2023 10.7.8 01.03.2024
    MariaDB 10.8 10.8.8 16.07.2023 10.8.8 01.03.2024
    MariaDB 10.9 10.9.8 10.09.2023 10.9.8 01.03.2024
    MariaDB 10.10 10.10.7 06.12.2023 10.10.7 01.03.2024
    MariaDB 10.11 10.11.11 09.02.2025 10.11.11 09.02.2025
    MariaDB 11.0 11.0.6 02.08.2024 11.0.6 02.08.2024
    MariaDB 11.1 11.1.6 26.10.2024 11.1.6 26.10.2024
    MariaDB 11.2 11.2.6 30.12.2024 11.2.6 30.12.2024
    MariaDB 11.3 11.3.2 24.04.2024 11.3.2 24.04.2024
    MariaDB 11.4 11.4.5 09.02.2025 11.4.5 09.02.2025
    MariaDB 11.5 11.5.2 26.10.2024 11.5.2 26.10.2024
    MariaDB 11.6 11.6.1 26.10.2024 11.6.1 26.10.2024
    MariaDB 11.7 11.7.2 19.04.2025 11.7.2 19.04.2025
    MariaDB 11.8 11.8.1 19.04.2025 11.8.1 19.04.2025
    MariaDB 12.0 12.0.0 19.04.2025 12.0.0 19.04.2025
    MySQL
    MySQL 5.1 5.1.73 25.07.2024 5.1.73 25.07.2024
    MySQL 5.5 5.5.62 25.07.2024 5.5.62 25.07.2024
    MySQL 5.6 5.6.51 25.07.2024 5.6.51 25.07.2024
    MySQL 5.7 5.7.44 25.07.2024 5.7.44 25.07.2024
    MySQL 8.0 8.0.42 19.04.2025 8.0.42 19.04.2025
    MySQL 8.1 8.1.0 25.07.2024 8.1.0 25.07.2024
    MySQL 8.2 8.2.0 25.07.2024 8.2.0 25.07.2024
    MySQL 8.3 8.3.0 25.07.2024 8.3.0 25.07.2024
    MySQL 8.4 8.4.5 19.04.2025 8.4.5 19.04.2025
    MySQL 9.0 9.0.1 28.08.2024 9.0.1 28.08.2024
    MySQL 9.1 9.1.0 30.12.2024 9.1.0 30.12.2024
    MySQL 9.2 9.2.0 19.04.2025 9.2.0 19.04.2025
    MySQL 9.3 9.3.0 19.04.2025 9.3.0 19.04.2025
    PostgreSQL
    PostgreSQL 10 10.23 31.05.2024 10.23 31.05.2024
    PostgreSQL 11 11.22 31.05.2024 11.22 31.05.2024
    PostgreSQL 12 12.22 30.12.2024 12.22 30.12.2024
    PostgreSQL 13 13.20 18.03.2025 13.20 18.03.2025
    PostgreSQL 14 14.17 18.03.2025 14.17 18.03.2025
    PostgreSQL 15 15.12 18.03.2025 15.12 18.03.2025
    PostgreSQL 16 16.8 18.03.2025 16.8 18.03.2025
    PostgreSQL 17 17.4 18.03.2025 17.4 18.03.2025
    MongoDB
    MongoDB 5.0 5.0.30 05.11.2024 5.0.30 05.11.2024
    MongoDB 6.0 6.0.22 19.04.2025 6.0.22 19.04.2025
    MongoDB 7.0 7.0.19 19.04.2025 7.0.19 19.04.2025
    MongoDB 8.0 8.0.8 19.04.2025 8.0.8 19.04.2025
    Mongo Shell
    Mongo Shell 2.5.0 19.04.2025 2.5.0 19.04.2025
    Redis
    Redis 7.4.2 19.04.2025 7.4.2 19.04.2025
    Memcached
    Memcached 1.6.32 05.11.2024 1.6.32 05.11.2024
    dnsmasq
    dnsmasq 2.89 19.12.2023 2.90 01.03.2024
    frp
    frp 0.62.0 21.04.2025 0.62.0 21.04.2025
    Cloudflared
    Cloudflared 2025.4.0 21.04.2025 2025.4.0 21.04.2025
    ngrok
    ngrok 3.22.1 21.04.2025 3.22.1 21.04.2025
    Pinggy
    Pinggy 0.1.7 21.04.2025 0.1.7 21.04.2025
    acme.sh
    acme.sh 3.0.9 29.09.2024 3.0.9 29.09.2024
    Mailpit
    Mailpit 1.24.1 19.04.2025 1.24.1 19.04.2025
    Ollama
    Ollama 0.5.7 09.02.2025 0.5.7 09.02.2025
    Apache Maven
    Apache Maven 3 3.9.9 12.04.2025 3.9.9 12.04.2025
    Composer
    Composer 2.8.8 17.04.2025 2.8.8 17.04.2025
    Composer 2.2 LTS 2.2.25 17.04.2025 2.2.25 17.04.2025
    adminer
    Adminer 5.2.1 17.04.2025 5.2.1 17.04.2025

    Wir haben unzählige hervorragende Entwickler bedient

    "Früher mussten ich für die Durchführung eines PHP+Node.js+PostgreSQL-Projekts 3 verschiedene Toolchains installieren, jetzt erledigt ServBay alles über ein einziges Symbol, und ich kann jederzeit die Version wechseln."

    ServBay User: mondeja, Coder von Sachen
    mondeja @ Full-Stack-Ingenieur

    "Bei der Fehlersuche nach verschiedenen PyTorch-Versionen ist die Python-Umgebung oft abgestürzt. Die Isolierung mehrerer Versionen in ServBay hat meine Experimentiergeschwindigkeit um das Dreifache erhöht."

    ServBay User: yescode123, LuckyCat CEO
    yescode123 @ AI-Forscher

    "Ich mache mir keine Sorgen mehr über das Synchronisieren von Entwicklungsumgebungen im Team! Exportieren Sie .servbay.config für neue Mitarbeiter, die dadurch eine zu 100 % identische Umgebung erhalten."

    ServBay User: DerBraky, Studentin
    DerBraky @ Betriebsingenieur

    "Das Ausführen älterer Node.js-Versionen auf dem M1-Chip führt immer zu Fehlern; ServBay's x86_64 Kompatibilitätsmodus hat mein akademisches Projekt gerettet."

    ServBay User: aamm1999, Frontend-Entwickler
    aamm1999 @ Student Entwickler

    "Von der Prototypisierung bis zur Markteinführung benötige ich nur ServBay + VS Code und spare deutlich die Kosten für die Einstellung eines dedicated Operationsmanagers."

    ServBay User: MasterOfTheFish, Student
    MasterOfTheFish @ CTO eines Start-ups

    Next Generation Entwicklungsumgebung Management-Tool

    1 App, 2 Klicks, 3 Minuten, um Ihre Web-Entwicklungsumgebung einzurichten. Keine Kompilierung und Installation von Abhängigkeiten, nicht invasiv ins System. Beinhaltet verschiedene Versionen von Programmiersprachen, Datenbanken, Domains, SSL-Zertifikaten, Mailservern und Reverse Proxies.